Als IT-Headhunter verstehen wir die speziellen Anforderungen im IT-Bereich und finden für Sie die passenden Experten.
Ob Cloud-Anwendung, ERP-System oder Business Intelligence – jede digitale Lösung steht und fällt mit der Verfügbarkeit und Sicherheit ihrer Daten. Datenbank Administrator:innen (DBAs) stellen sicher, dass diese Grundlage zuverlässig funktioniert. Sie verantworten die Planung, Einrichtung und Pflege komplexer Datenbanksysteme wie SQL Server, Oracle oder PostgreSQL und schaffen damit die technische Stabilität, auf der Geschäftsprozesse laufen.
Ihre Arbeit reicht weit über die reine Verwaltung hinaus. Datenbank Administrator:innen sichern Datenbestände, optimieren Performance, überwachen Systeme und gewährleisten den Datenschutz. Damit sorgen sie nicht nur für operative Kontinuität, sondern auch für strategische Entscheidungsfähigkeit auf Basis verlässlicher Informationen.
Gerade im Zuge der Digitalisierung und Cloud-Transformation steigt der Einfluss dieser Rolle weiter. Unternehmen, die ihre Datenbanken effizient administrieren, profitieren von stabilen Anwendungen, geringer Ausfallwahrscheinlichkeit und hoher Datensicherheit – entscheidende Faktoren für Wettbewerbsfähigkeit und Vertrauen in einer datengetriebenen Wirtschaft.
Der Markt für qualifizierte Datenbank Administrator:innen ist seit Jahren stark umkämpft. Unternehmen aller Branchen – von Industrie bis Gesundheitswesen – suchen nach erfahrenen Fachkräften, die komplexe Datenbankmanagementsysteme (DBMS) wie MS SQL, Oracle oder PostgreSQL zuverlässig betreuen können. Doch die Nachfrage übersteigt das verfügbare Angebot deutlich.
Die Tätigkeit erfordert tiefes technisches Verständnis und eine präzise Arbeitsweise: Installation, Konfiguration, Wartung und Überwachung von Datenbankservern sind ebenso Teil der Aufgaben wie Fehlerbehebung, Performance-Optimierung und die Sicherstellung der Datenbanksicherheit. In vielen Unternehmen übernehmen DBAs zusätzlich Verantwortung für Backup-Strategien, Datenschutz und die Integration in Cloud-Umgebungen.
Hinzu kommt, dass moderne Datenbankarchitekturen häufig hybrid aufgebaut sind – mit Komponenten in der Cloud, On-Premise-Systemen und zunehmend auch spezialisierten Lösungen etwa für Record-and-Verify-Systeme oder branchenspezifische Anwendungen wie Bestrahlungsplanungssoftware im medizinischen Umfeld. Diese technische Vielfalt erschwert das Recruiting zusätzlich.
Klassische Stellenanzeigen erreichen oft nur einen Bruchteil der passenden Fachkräfte. Viele erfahrene DBAs sind bereits fest angestellt und wechseln nur für attraktive Aufgabenfelder, flexible Arbeitsmodelle – etwa Home Office oder Remote-Strukturen – und ein professionelles Umfeld im IT-Bereich. Erfolgreiches Recruiting in diesem Segment setzt daher gezieltes Headhunting, technisches Verständnis und ein Gespür für kulturelles Matching voraus.
Erfahrene Datenbank Administrator:innen sind zentrale Stützpfeiler stabiler IT-Systeme – und entsprechend schwer zu gewinnen. PALTRON unterstützt Unternehmen gezielt bei der Besetzung dieser Schlüsselrollen, von der ersten Anforderungsanalyse bis zur erfolgreichen Einstellung.
Unser Recruiting-Team verbindet tiefes technologisches Verständnis mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich. Ob Sie eine:n DBA mit Schwerpunkt SQL Server, Oracle, Cloud-Infrastruktur oder Sicherung und Wartung suchen – wir identifizieren Fachkräfte, die sowohl technisch als auch kulturell zu Ihrem Unternehmen passen.
Durch strukturierte Prozesse, modernste Analysemethoden und persönliche Betreuung stellen wir sicher, dass jedes Projekt effizient, transparent und nachhaltig umgesetzt wird – unabhängig davon, ob es sich um eine Vollzeitstelle am Standort oder ein hybrides Modell mit Homeoffice-Anteil handelt.
Mit dieser Kombination aus technischer Kompetenz und strukturiertem Recruiting-Prozess unterstützt PALTRON Sie dabei, die richtigen DBA-Talente zu gewinnen – für zuverlässige Systeme, funktionierende Prozesse und eine belastbare digitale Infrastruktur.
Die Anforderungen an moderne Datenbanklandschaften wachsen stetig – ebenso die Verantwortung der Fachkräfte, die sie betreuen. Mit über 600 erfolgreichen Besetzungen im Tech- und IT-Bereich kennt PALTRON die besonderen Herausforderungen der Datenbankadministration und weiß, worauf es bei der Auswahl geeigneter Kandidat:innen ankommt.
Unternehmen profitieren von unserem tiefen Marktverständnis und einem umfassenden Netzwerk erfahrener DBA-Expert:innen. Wir kombinieren technologische Expertise mit präzisem Recruiting-Know-how und begleiten Sie persönlich durch den gesamten Prozess – von der Definition der Anforderungen bis zur erfolgreichen Einstellung.
Unsere Arbeit endet nicht mit der Vermittlung. Wir legen Wert auf nachhaltige, stabile Besetzungen, die langfristig zum Erfolg Ihrer IT-Strategie beitragen. So sichern Sie nicht nur den laufenden Betrieb Ihrer Datenbankserver, sondern stärken die Basis für künftige Entwicklungen in Cloud, Datenanalyse und Business Intelligence.
Mit PALTRON gewinnen Sie mehr als eine Personalberatung – Sie gewinnen einen strategischen Partner, der den Betrieb, die Sicherheit und Weiterentwicklung Ihrer Datenbankumgebung versteht.
Die Suche nach qualifizierten Datenbank Administrator:innen (m/w/d) erfordert technisches Verständnis, Marktkenntnis und Fingerspitzengefühl im Recruiting. Ob Sie Ihre SQL-Datenbank optimieren, neue Anwendungen bereitstellen oder bestehende Systeme absichern möchten – PALTRON begleitet Sie mit Erfahrung, Struktur und einem tiefen Verständnis für die IT-Administration.
Unsere Berater:innen kennen die Anforderungen an moderne Datenbank Administration – von der technischen Konfiguration über die Sicherstellung der Funktionalität bis zur Einbindung in komplexe IT-Produkte und Softwarelösungen. Jede erfolgreiche Besetzung trägt dazu bei, Betriebsstabilität, Datensicherheit und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern.
Sprechen Sie mit unseren Recruiting-Spezialist:innen – gemeinsam finden wir die Fachkräfte, die Ihre digitale Entwicklung nachhaltig unterstützen.
Ein Datenbankadministrator oder eine Datenbankadministratorin ist für die Planung, Installation und Wartung von Datenbanksystemen verantwortlich. Sie sichern Datenbestände, überwachen die Systemleistung und beheben technische Probleme. Zu ihren Aufgaben gehören außerdem die Optimierung von SQL-Abfragen, die Durchführung von Backups sowie die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, um den reibungslosen Betrieb und den Schutz sensibler Unternehmensdaten sicherzustellen.
In der Regel verfügen Datenbank Administrator:inne über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich. Praktische Berufserfahrung mit SQL-Datenbanken, Oracle oder MS SQL Server ist essenziell. Wichtig sind zudem Kenntnisse in Scripting, Performance-Tuning, Backup-Strategien und Datenbanksicherheit. Soft Skills wie strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind ebenfalls entscheidend.
Im Gegensatz zu Softwareentwickler:innen oder Systemadministrator:innen liegt der Fokus von DBAs auf der Strukturierung, Pflege und Optimierung von Datenbanksystemen. Während Entwickler:innen Anwendungen programmieren, sorgen Datenbank Administrator:innen für die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Daten, auf denen diese Anwendungen aufbauen. Besonders in sensiblen Bereichen – etwa bei medizinischer Software oder Bestrahlungsplanungssoftware – ist ihre Arbeit zentral für Sicherheit und Funktionalität.
Datenbank Administrator:innen haben vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: vom technischen Schwerpunkt in der Performance-Optimierung oder Cloud-Datenbankverwaltung bis hin zu leitenden Positionen in der IT-Architektur oder im Datenmanagement. Mit zunehmender Erfahrung sind auch Spezialisierungen in Bereichen wie Business Intelligence oder Data Engineering möglich.
PALTRON ist eine spezialisierte Personalberatung für IT und Digitalisierung. Wir unterstützen Unternehmen bei der gezielten Suche nach qualifizierten Datenbank Administrator:innen – von der Anforderungsanalyse über Active Sourcing bis zur finalen Einstellung. Durch technisches Verständnis, individuelle Beratung und ein europaweites Netzwerk an IT-Fachkräften sichern wir eine effiziente und passgenaue Besetzung – für langfristigen Erfolg in einem dynamischen Markt.
Schnelle unverbindliche Anfrage stellen – wir melden uns innerhalb von 24h bei Ihnen.