RECRUITING 

Deep Learning Engineer

Deep Learning Engineer Headhunter

Als IT-Headhunter verstehen wir die speziellen Anforderungen im IT-Bereich und finden für Sie die passenden Experten.

Sie suchen einen neuen Job?
Besuchen Sie unser Kandidat:innenportal

Wir verstehen die speziellen Anforderungen im IT Recruiting. Branchenunabhängig, vom Start-up bis zum Konzern.

Provinzial
Neumann Gruppe
Lanes and planes
WESTFA ENERGIE
Von Rundstedt
Enertrag
HDI
Protina
Oldendorff
hitschler
Vaillant
Microsoft
Hagebau
Jungheinrich
DocMorris
IBM
indevis
Hometogo
LetMeShip
DHL
ebay
Tesa
BR
Rolls-Royce
Finanzcheck
Kaufland
e-on
YelloStrom
RedBull
C&A
Vattenfall
TeamViewer
Mcmakler
Nikon

Umfassende Beratung

  • Auf den IT-Bereich spezialisierte HR-Consultants
    Machbarkeitsanalyse vor Beginn der Suche
    Unterstützung bei der Profilschärfung

Flächendeckende Suche

  • Teilautomatisierte Multi-Channel Suche
  • Globales Screening, lokales Matching
  • Exklusives Netzwerk aus über 770.000 Digital- und IT-Expert:innen

Höchste Qualität

  • Kontinuierliche, datengetriebene Optimierung des Suchprozesses
  • Auswahlprozess mit zweistufigen Interviews
  • Referenzchecks und Eignungsdiagnostik

Deep Learning Engineer (m/w/d)

Deep Learning Engineers ermöglichen Unternehmen den nächsten Schritt in der KI-Entwicklung.
Mit ihrer Expertise im Bereich neuronale Netze, Machine Learning Algorithmen und künstliche Intelligenz entwickeln sie Systeme, die nicht nur große Datenmengen analysieren, sondern daraus echte Wertschöpfung generieren. Ob durch Deep Learning, Reinforcement Learning oder Natural Language Processing – diese Fachkräfte übersetzen komplexe Datenstrukturen in produktive KI-Anwendungen, die Effizienz, Automatisierung und Innovationskraft im Unternehmen deutlich steigern. Wer heute skalierbare KI-Lösungen entwickeln will, braucht ein starkes Deep Learning Engineering im Team.

Typische Aufgaben & Einsatzbereiche

Umsetzung anspruchsvoller KI-Lösungen

Deep Learning Engineers setzen komplexe KI-Lösungen von der Konzeption bis zur produktiven Anwendung um.
Sie entwickeln Machine Learning Modelle, die eigenständig lernen, Muster erkennen und geschäftskritische Prozesse automatisiert abbilden. Für Unternehmen besonders relevant sind hier Technologien wie neuronale Netze, Reinforcement Learning und Natural Language Processing. Diese bilden die Basis für KI-Anwendungen, die Effizienz steigern, Systeme optimieren und Daten in intelligente Lösungen überführen.

Technische Verantwortungsbereiche eines Deep Learning Engineers im Unternehmen

Deep Learning Engineers übernehmen zentrale Aufgaben bei der Realisierung intelligenter Systeme.
Für Unternehmen heißt das: Diese Fachkräfte entwickeln Machine Learning Modelle, trainieren neuronale Netze und sorgen dafür, dass KI-Lösungen stabil in bestehende Systeme und Prozesse integriert werden können. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen tragen sie entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung von KI-Anwendungen bei.

Typische Aufgabenbereiche umfassen:

  • Entwicklung und Training von Machine Learning Modellen und neuronalen Netzen
  • Auswahl und Anwendung geeigneter Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Keras
  • Optimierung von Modellen, Architekturen und Algorithmen für unternehmensspezifische Anforderungen
  • Zusammenarbeit mit Data Engineers, Data Scientists und Softwareentwickler:innen
  • Integration der Modelle in produktive Systeme und bestehende Geschäftsprozesse
  • Anwendung bewährter Best Practices bei Datenaufbereitung, Modellvalidierung und Deploymentt

Typische Einsatzbereiche

Deep Learning Engineers bringen ihr Know-how in vielfältigen geschäftskritischen Bereichen ein.
Je nach Branche, Projektziel und Unternehmensfokus sind sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung skalierbarer KI-Anwendungen, die sowohl Effizienz als auch Automatisierungspotenzial steigern. Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert und reichen von industriellen Prozessen bis zu cloudbasierten Systemen.

Typische Einsatzfelder sind unter anderem:

  • In der Industrie, z. B. bei Prozessautomatisierung, Qualitätskontrolle oder Predictive Maintenance
  • Im Bereich Natural Language Processing, etwa bei Sprachassistenzsystemen, Textanalyse oder Chatbots
  • In der Bildverarbeitung, u. a. in der medizinischen Diagnostik oder bei sicherheitsrelevanten Anwendungen
  • In cloudbasierten Infrastrukturen, um Modelle skalierbar, performant und sicher bereitzustellen

Teamfunktion von Deep Learning Engineers

Deep Learning Engineers übernehmen eine verbindende Rolle zwischen Data Science, Engineering und IT-Architektur.
Sie übersetzen geschäftliche Anforderungen in anwendbare Machine Learning Modelle, steuern Trainings- und Evaluierungsprozesse und stellen sicher, dass KI-Lösungen nicht nur technisch funktionieren, sondern auch in realen Geschäftsszenarien tragfähig sind.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Data Scientists, ML Engineers, AI Engineers, Data Engineers und Softwareentwickler:innen gewährleisten sie, dass jede Lösung auf stabilen Datenstrukturen basiert und erfolgreich in operative Systeme integriert werden kann.

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist in Deutschland hoch – sowohl in Start-ups als auch in Konzernen. Unternehmen suchen gezielt nach Expert:innen, die Machine Learning Algorithmen in produktive Anwendungen überführen können – mit technischer Tiefe, Projektverantwortung und einem sicheren Verständnis für moderne KI-Technologien.

Was Unternehmen bei Deep Learning Engineers beachten sollten

Technisches Know-how als Fundament

Die Rolle des Deep Learning Engineers erfordert ein fundiertes technisches Profil.
Ein akademischer Abschluss in Informatik, Mathematik oder einem vergleichbaren Fachbereich bildet häufig die Grundlage – doch auch erfahrene Quereinsteiger:innen mit starkem Praxisbezug sind in dieser Position erfolgreich. Entscheidender als formale Qualifikationen ist das sichere Beherrschen zentraler Konzepte rund um künstliche Intelligenz, Machine Learning Modelle, neuronale Netze und Datenverarbeitung.

Wichtig für die Besetzung: fundierte Kenntnisse in Python, praktische Erfahrung mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Keras sowie ein tiefes Verständnis für den Trainings- und Optimierungsprozess von Modellen im produktiven Einsatz.

Erfahrung und Spezialisierung als Erfolgsfaktor

Für Unternehmen zählt neben fundiertem technischem Know-how vor allem die Berufserfahrung. Je nach Projektlage kommen sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrene ML Engineers oder AI Engineers für die Rolle als Deep Learning Engineer infrage. Wer bereits an komplexen KI-Anwendungen mitgewirkt hat, kann in verantwortungsvolle Positionen auf Senior-Level oder in die technische Projektleitung aufsteigen.

Da sich Technologien in diesem Bereich schnell weiterentwickeln, ist eine kontinuierliche Weiterbildung entscheidend. Online-Kurse, Zertifizierungen oder Spezialisierungen im Projektkontext helfen, aktuelle Entwicklungen bei Frameworks, Architekturen und Best Practices erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Arbeitsweise und kommunikative Kompetenz

Neben der technischen Expertise kommt es bei der Besetzung von Deep Learning Engineers auch auf die Arbeitsweise und Teamfähigkeit an.
Gefragt sind Personen, die komplexe Sachverhalte präzise kommunizieren, strukturiert arbeiten und sich schnell in interdisziplinäre Teams einfügen können. Unternehmen sollten bei der Auswahl darauf achten, dass nicht nur das Modell, sondern auch das Verständnis für dessen Anwendung, Evaluation und Weiterentwicklung im konkreten Geschäftskontext vorhanden ist.

Gerade an der Schnittstelle zwischen Datenanalyse, Softwareentwicklung und Fachabteilungen wird die Fähigkeit, technische Inhalte verständlich zu vermitteln, zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Deep Learning Engineers gezielt besetzen – mit PALTRON

Sie möchten datengetriebene KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen skalieren – und suchen eine:n erfahrene:n Deep Learning Engineer, Machine Learning Engineer oder AI Engineer?
Ob für die Entwicklung intelligenter Systeme, das Training komplexer Modelle oder die Umsetzung produktiver KI-Anwendungen – PALTRON findet für Sie die passenden Expert:innen mit fundierter Erfahrung in künstlicher Intelligenz, Algorithmenentwicklung und Machine Learning.

Wir unterstützen Sie in ganz Deutschland bei der Besetzung anspruchsvoller Learning Engineer Jobs – schnell, treffsicher und mit technischem Verständnis für Ihre individuellen Anforderungen.

👉 Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Welche Fähigkeiten sollten Deep Learning Engineers mitbringen?

Unternehmen sollten bei der Besetzung dieser Rolle auf fundierte Kenntnisse in künstlicher Intelligenz, Machine Learning, Deep Learning und neuronalen Netzen achten. Erfahrung mit Frameworks wie TensorFlow, Keras oder PyTorch, sichere Programmierung in Python sowie ein gutes Verständnis für Machine Learning Modelle und Architekturen sind essenziell. Wichtig ist außerdem die Fähigkeit, komplexe Algorithmen in stabile Systeme zu überführen – praxisnah und teamorientiert.

Worin unterscheiden sich Deep Learning und Machine Learning?

Deep Learning ist ein Teilbereich des Machine Learning, der auf tiefen neuronalen Netzwerken basiert. Während klassisches Machine Learning bereits mit strukturierten Daten und kleineren Modellen arbeitet, benötigt Deep Learning größere Datenmengen, mehr Rechenleistung und bietet dafür deutlich leistungsfähigere Anwendungen – etwa in der Bildverarbeitung, Natural Language Processing oder beim Reinforcement Learning.

Für viele Unternehmen sind Deep Learning Ansätze heute der Schlüssel zu skalierbaren KI-Lösungen – sowohl für ML Engineers als auch für spezialisierte AI Engineers relevant.

Welche Programmiersprachen sind in der Praxis relevant?

In der Regel arbeitet ein Deep Learning Engineer, ein ML Engineer oder ein AI Engineer mit Python, da es die führende Sprache für KI-Entwicklung ist – insbesondere durch Bibliotheken wie TensorFlow, Keras und PyTorch. In bestimmten Projekten können auch Kenntnisse in C++, R oder Java von Vorteil sein, etwa im Bereich Softwareintegration oder bei Echtzeit-Systemen. Die Wahl hängt stark vom jeweiligen Anwendungsbereich, der bestehenden Systemlandschaft und den eingesetzten Technologien ab.

Wie praxisnah ist der Einsatz eines Deep Learning Engineers im Unternehmen?

Sehr praxisnah. Deep Learning Engineers arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung, technischer Entwicklung und Produkteinsatz. Sie entwickeln nicht nur theoretische Modelle, sondern sorgen für deren produktive Umsetzung in konkrete KI-Anwendungen – z. B. in der Industrie, im Gesundheitswesen, im Finanzbereich oder bei der Entwicklung cloudbasierter Systeme. Ihre Arbeit ist entscheidend für die Integration von Machine Learning Algorithmen in den operativen Betrieb.

Welche Weiterbildungsbereitschaft sollte vorhanden sein?

Der Bereich KI und Machine Learning entwickelt sich extrem schnell. Unternehmen sollten bei der Besetzung darauf achten, dass Kandidat:innen eine hohe Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringen – etwa durch Online-Kurse, Zertifikate oder projektbasierte Spezialisierung. Relevante Themen sind u. a. Explainable AI, Multimodal Learning, generative Modelle oder Best Practices in der Modellentwicklung und im Deployment.

Referenzen

Mit PALTRON konnten wir einen Manager für den Bereich RPA besetzen.

Wir haben PALTRON als einen zuverlässigen, kompetenten und seriösen Personaldienstleister kennen gelernt.

Besonders gut war sowohl die Auswahl der vorgestellten Profile als auch die persönliche, transparente und wertschätzende Betreuung während des gesamten Prozesses.

Lena Wissing

 

Junior HR-Managerin mit Schwerpunkt Talent Acquisition

Recruiting auf ganz hohem Niveau

Leider ließ die Qualität zu vorherigen Recruitern zu wünschen übrig; das hat sich mit dieser Partnerschaft komplett gewandelt.
Proaktiver Informationsaustausch wird hier ganz großgeschrieben. Hinzukommt ein glückliches Händchen für die richtigen Kandidaten. PALTRON versteht unsere Kultur und unseren Anspruch, die Zusammenarbeit war wie aus dem Bilderbuch.
Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit und weiterhin spannende Projekte.

Geraldine Hild

 

HR-Manager

Recruiting

Recruiting

Gemeinsam mit PALTRON konnten wir innerhalb kürzester Zeit mehrere Vakanzen bei uns im Unternehmen besetzen. Neben der professionellen und zielorientierten Zusammenarbeit, hat mich insbesondere die klare und sehr transparente Kommunikation begeistert. Dadurch konnte in sehr kurzer Zeit ein gemeinsames Verständnis für unsere konkreten Anforderungen geschaffen werden, was wiederrum die regelmäßigen Abstimmungen sehr effizient und wirksam gestaltet hat.

Ich kann die Zusammenarbeit mit PALTRON uneingeschränkt weiterempfehlen!

Sarah Dürr

 

Senior Vice President People & Organization

Recruiting

Recruiting

"Wir sind sehr froh, dass wir euch als Partner gefunden haben und bekommen auch immer wieder positives Feedback zu euch von den Kandidaten. Eure Recruiter*innen machen einen tollen Job!"

Laura Albrecht

 

Human Resources Managerin

Recruiting

Recruiting

"Unsere erste Adresse für digitale Rollen und darüber hinaus!"

"Dank der Expertise und dem erstklassigen Netzwerk konnten wir mit PALTRON bereits mehrere wichtige Rollen für die digitale Weiterentwicklung bei uns im Unternehmen besetzen."

Philipp Nestler

 

Business Transformation Manager

Recruiting

Recruiting

"Effiziente Schlüsselstellenbesetzung mit PALTRON."

"Erstmalig im Bereich Headhunting unterwegs, haben wir uns aus mehreren potenziellen Dienstleistern für PALTRON entschieden. Die Kommunikation hatte von Beginn an eine außergewöhnliche Detailtiefe. Darüber hinaus waren wir durch den transparenten Prozess und die verlässliche Erreichbarkeit seitens PALTRON immer auf dem aktuellen Stand. Im Ergebnis konnten wir eine Schlüsselposition in kurzer Zeit erfolgreich besetzen."

Mark Schuchert

 

Personalreferent

Recruiting

Recruiting

"Für die nächste Stelle kommen wir direkt wieder!"

"Ein großes DANKE an das Team von PALTRON: auch nach einem halben Jahr sind wir äußerst zufrieden mit unserem IT Projekt- und Geschäftsprozessmanager, den wir ohne Ihre Hilfe nicht gefunden hätten. Die Kommunikation und die Betreuung durch PALTRON war sehr gut und der regelmäßige, gemeinsame Austausch äußerst bereichernd! Für die nächste Stelle kommen wir direkt wieder!"

Sarah Georg

 

Personalreferentin

Recruiting

Recruiting

"Ich würde jederzeit gerne wieder PALTRON aufsuchen"

"Wir waren entschlossen, uns nicht mit weniger als den idealen Kandidaten für diese Rollen zufrieden zu geben, und waren sehr erfreut, dass wir einen Rekrutierungspartner hatten, der auch nicht bereit war, sich mit weniger als ideal zufrieden zu geben. Der Ansatz zur Identifizierung, Überprüfung, Vorbereitung und Präsentation der richtigen Kandidaten war gründlich, transparent und wurde durchgehend effizient verwaltet. Ich würde jederzeit wieder PALTRON aufsuchen."

Tim Naylor

 

Director Europe

Recruiting
Onboarding

Recruiting

"Wir haben direkt den ersten Kandidaten eingestellt - super! "

"Mit PALTRON konnten wir innerhalb weniger Wochen eine Führungskraft im Bereich der IT-Security besetzen. Bereits unter den ersten vorgestellten Kandidaten konnten wir unseren neuen Mitarbeiter finden. Vielen Dank an Oliver Mantau und sein Team für die tolle Zusammenarbeit."

Armin Bauer

 

Chief Technical Officer & Co-Founder

Recruiting

Recruiting

"PALTRON hat uns geholfen zwei wichtige Rollen zu füllen"

"Dank der herausragenden Expertise und intensiven Unterstützung der PALTRON-Kollegen, konnten wir innerhalb weniger Monate zwei Experten im Bereich Computer Vision für uns gewinnen."

Josephine Dehn

 

Talent Acquisition & Recruiting Specialist

Recruiting

Recruiting

"PALTRON unterscheidet sich deutlich in der Qualität zu vorherigen Recruitern."

"Durch Ihre Expertise und die erstklassigen Kandidaten konnten wir innerhalb weniger Monate zwei Technical Project Leads für uns gewinnen."

Ulrich Ahle

 

Chief Executive Officer

Recruiting
Onboarding

IT RECRUITING

Einschränkungslos Empfohlen!

"Dank PALTRON konnte LetMeShip unsere CTO Rolle erfolgreich füllen und so den nächsten Schritt in der Firmenentwicklung gehen. PALTRON's holistischer Ansatz bei der Talentgewinnung und Kandidatensuche war fantastisch und hat uns mit einer Vielzahl hochqualitativer Kandidaten in Kontakt gebracht. Fantastisch!"

Tim Ulrich

 

COO

Consulting
Recruiting
Onboarding

Recruiting

Top Kandidaten in kurzer Zeit

"PALTRON hat uns bei der Besetzung einer neuen IT Manager Position geholfen. Der Prozess war schnell, schmerzlos und ergab top Bewerber."

Stefanie Palm

 

Leiterin Personal

Recruiting
Onboarding

Recruiting

Wir konnten aus den besten Profilen auswählen

"Dank PALTRON konnten wir unseren neuen Product Owner in kürzester Zeit finden. Die zielgerichtete Suche hat es uns ermöglicht uns nur auf passende Kandidaten zu konzentrieren."

Frank Wiedemann

 

Gründer & Geschäftsführer Blitz + Donner GmbH

Consulting
Onboarding

Wir konnten mit der professionellen Unterstützung der PALTRON GmbH eine wichtige Stelle im IT-Bereich besetzen und freuen uns sogar über ein Zusatzplacement mit einem tollen Kandidaten. Die gute Zusammenarbeit hat sich durch eine schnelle, zielführende Kommunikation auf Augenhöhe und sehr gute Beratungsleistung ausgezeichnet. Wir empfehlen die Recruiting Expert:innen von PALTRON gerne weiter.

Nina Kortner

 

Teamleiterin Employer Branding, Recruiting & Persönlichkeitsentwicklung

Recruiting

Im Rahmen einer kniffligen Suche, hatten wir das Vergnügen, die Dienstleistungen von PALTRON in Anspruch zu nehmen, und wir möchten betonen, dass die Zusammenarbeit äußerst effektiv und erfolgreich war. Die gelebte Professionalität und das Engagement haben sich deutlich in der Qualität der vorgestellten Kandidaten:innen gezeigt. Es wurden uns ausschließlich Kandidaten:innen präsentiert, die unseren Anforderungen und gesetzten Erwartungen entsprachen. Dadurch hatten wir eine enorme Zeitersparnis und konnte uns voll uns ganz auf die Gespräche mit den Kandidaten:innen fokussieren. Besonders hervorzuheben ist, dass es trotz des personellen Wechsels auf unserer Seite zu keinerlei Zeitverzögerungen im Gesamtprozess kam und der Wechsel sehr gut von der Recruiting-Seite an die Kandidaten:innen kommuniziert wurde. Es ist uns gelungen einen passenden Mitarbeiter zu finden, auf den wir uns im Herbst sehr freuen.

Julia Ehlert

 

Personalreferentin

Recruiting

Recruiting

Mithilfe der Recruiting Expert:innen von PALTRON konnten wir gemeinsam mehrere herausfordernde Rollen in unseren Abteilungen Digitalisierung, IT und Einkauf erfolgreich besetzen. Die Zusammenarbeit war jederzeit von sehr guter Beratung, offener Kommunikation sowie maximaler Transparenz geprägt. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Projekte mit PALTRON!

Wiebke Ernst-Ringena

 

Stellvertretende Personalleitung

Kontakt

Schnelle unverbindliche Anfrage stellen – wir melden uns innerhalb von 24h bei Ihnen.

Josef Günthner

Gründer & Geschäftsführer
Sie suchen einen Job?
Registrieren Sie sich in unserem Kandidat:innenportal und unsere Personalverantwortlichen werden Sie kontaktieren oder durchsuchen Sie unser Jobportal.
Error

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an contact@paltron.com und über die Cookie Einstellungen im Footer der Website widerrufen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir melden uns schnellstmöglich!
Oops! Something went wrong while submitting the form.